Der Fontane Klub gehört zu den interessantesten Kultureinrichtungen im Zentrum der Stadt, direkt an der Havel. Mit Kleinkunst, Programmkino, zwei gastronomischen Einrichtungen sowie Sportbootanleger ist er ein wichtiger Bestandteil des Kulturlebens in Brandenburg an der Havel.

Anstehende Veranstaltungen › Fontane-Klub
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2020
Stefan Danziger
Brandenburg an der Havel, 14770 Deutschland
Was machen Sie eigentlich tagsüber? Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet. Nach der Wende schaffte er es endlich in den Westen und landete in Berlin Wedding. Auf den Straßen Berlins erlernte er seinen Stil und die entdeckte seine Gabe, Menschen stundenlang mit Geschichte vollzubrabbeln. Was anscheinend gut ankam und für witzig befunden wurde. Da es ihm nicht reichte, das nur tagsüber zu…
Infos & Tickets »Mai 2020
Depeche Mode Revival
Mittlerweile sind Depeche Mode fast schon Classic - Rock. So erscheint es mehr als logisch, dass es auch in der Tschechischen Republik Musiker gibt, die sich dem umfangreichen Repertoire der Engländer Martin Gore, Dave Gahan und Andrew Fletcher annehmen. Depeche Mode Revival kommen aus Usti nad Labem. Seit 1999 spielt das Trio, so wie das die Originalband seit dem Ausstieg von Alan Wilder 1995 tut. In ihrem Heimatland sorgen Depeche Mode Revival seit Jahren für ausverkaufte Shows. Nun bringt die…
Infos & Tickets »Ulla Meinecke
Es ist ein Name, der Erinnerungen weckt. Ulla Meinecke verbinden Musikfans mit ganz bestimmten Liedern, allen voran natürlich ihrem bekanntesten Hit "Die Tänzerin" aus dem Jahr 1983. Vielsagend ist zugleich der Titel des fünften Studioalbums "Wenn schon nicht für immer dann wenigstens für ewig", auf dem dieser Klassiker das erste Mal zu hören war. Ulla Meinecke tourt jedes Jahr mit über 100 Konzerten durch Deutschland und Österreich. Sie ist eine Ausnahmekünstlerin, die mit einer klaren Sprache Botschaften in ihre sehr…
Infos & Tickets »Juli 2020
17 Hippies
Brandenburg an der Havel, Brandenburg 14770 Deutschland + Google Karte
Die 17 HIPPIES kommen mit ihrem aktuellen Album KIRSCHENZEIT und altbekannten Lieblingsstücken nach Brandenburg an der Havel! Tanzend legen sie Intimität aufs Parkett. Für die eigenen Gefühle gehen die 17 HIPPIES auf die Barrikaden – sie kämpfen, streiten und erschaffen. Die 13 Berliner Musiker zeigen, was sich nur in einer starken Gemeinschaft bewahren und entwickeln lässt. Es sind die Gefühle, die das Leben ausmachen. In den letzten 20 Jahren haben die 17 HIPPIES mehrfach die Welt umtourt und dabei verinnerlicht,…
Infos & Tickets »Sarah Bosetti: Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe! – Mit Liebe gegen Hasskommentare
Brandenburg an der Havel, Brandenburg 14770 Deutschland + Google Karte
Sarah Bosetti hat eine Superkraft: Sie kann Hass in Liebe verwandeln! Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die sie bekommt, und macht aus ihnen lustige Liebeslyrik und witzige Geschichten. Misogynie wird zur Pointe, Sexismus zu Schmalz und irgendwo dazwischen wird das Patriarchat zu Poesie. Sarah Bosetti findet Feminismus anstrengend und ist zugleich eine der präsentesten und witzigsten feministischen Stimmen auf Deutschlands Kabarettbühnen. Sie ist…
Infos & Tickets »September 2020
Horst Evers: Früher war ich älter
In diesem Programm geht es schlicht und ergreifend ums Ganze. Es ist ein Rückblick auf die Zukunft. Denn schließlich wissen wir alle nicht, welche Vergangenheit uns erwartet, wenn wir schon bald auf das Demnächst zurückschauen. Es wird Antworten auf die ewigen Fragen der Menschheit geben: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Is das weit? Muss ich da mit? Eventuell gibt es auch einen fröhlichen und lehrreichen Beitrag zum immer wiederkehrenden Problem: Wie schreibe oder rede ich total fundiert und glaubwürdig…
Infos & Tickets »Oktober 2020
Tatjana Meissner – Es war nicht alles Sex
Brandenburg an der Havel, 14770
Die Kabarettistin Tatjana Meissner, die sich selbstbewusst zu ihrem ostdeutschen Migrationshintergrund bekennt, obwohl die Nachwende-Entertainerin vor dem Mauerfall im VEB Maschinenbauhandel als Fachgebietsleiter in der Abteilung Halbleiter-Widerstände bereits im Widerstand tätig war, und der Musiker André Kuntze, der in den 80-ern als Keyboarder der Funk-Band Chicorée „Es tut mir leid“ intonierte und viel später für Roland Kaiser „Auf den Kopf gestellt“ komponierte, feiern mit ihrem Publikum zum 30. Mauerfall-Jubiläum die ultimative Vorher-Nachher–Show.
Infos & Tickets »