Das event-theater ist bekannt für seine Eigenproduktionen in hoher Qualität. Eine Auswahl der Inszenierungen steht für Gastspiele zur Verfügung. Sie eignen sich für Firmenevents, als Dinner Shows, aber auch für die private Feier.
Sünden in Wort und Ton
Eine musikalische Inszenierung sündiger Momente
In der musiklaischen Inszenierung “Sünden in Wort und Ton” präsentieren sich kreativ und vergnüglich sündige Momente in Gestalt der Gier oder der Wollust. Moralprediger ereifern sich über die Sünden der Jugend und der Neid zerstört so manche gute Nachbarschaft. Dabei will der Mensch doch nur eins – edel und hilfreich sein. Aber so ganz ohne Sünde zu leben, ist auch schon wieder Sünde. Auf jeden Fall ist die Schuld aller Sünderlein vergessen, die diese Veranstaltung besuchen. Denn hier erfahren sie die Gnade der guten Unterhaltung.
Info-PDF
Mehr erfahren
Und das schrieb die Presse..
“Atmemlos lauschte das Publikum..der witzigen, spritzigen und mittreißenden Bühnenshow.” (Märkische Allgemeine Zeitung, 17.06.2016)
Informationen und Anforderungen:
Spielfläche mindestens 8 x 5 Meter, Bühne ausgeleuchtet, 4 Podeste á 2 x 1 Meter, 2 Podeste á 2 x 2 Meter, 4 Headsets, 1 E-FLügel oder E-Klavier, Monitore für Klavier und Gitarre
Der Klang der Filme
Die schönsten Perlen der Filmmusik – virtuos und spielerisch dargeboten.

Genießen Sie die schönsten Melodien der Filmmusikvirtuos und gleichzeitig spielerisch dargeboten von den Damen des Streichquartetts „quartetto tonale“. Die Künstlerin Annelie Knobloch singt, malt und geht mit dem Schauspieler Hank Teufer Wege berühmter Kinoszenen ab. Klassiker von Ennio Morricone fehlen ebenso wenig wie „Over the rainbow“ und „Goldfinger“. Bei einem Filmquiz sind die Kenntnisse des Publikums gefragt.
Mehr erfahren
Und das schrieb die Presse..
„Wir wollen Sie gefühlsmäßig in Hochform bringen“, verspricht Hank Teufer… Das ist ihm mit Unterstützung der singenden Kulisse Annelie Knobloch und dem Quartetto Tonale gelungen. … Das Publikum bekam … die schönsten Filmmusiken auf ganz und gar ungewöhnliche Weise zu hören…“ (Märkische Allgemeine Zeitung, 14.07.2014)
Informationen und Anforderungen:
2 Violinen, 1 Bratsche, 1 Cello, 2 Darsteller
Spielfläche mindestens 6 x 3 Meter, Bühne ausgeleuchtet, Staffelei, fünf Stühle ohne Lehne, ein Rednerpult, akustische Verstärkung je nach örtlicher Gegebenheit
Walzer Könige
Ein rauschendes Fest der Sinne im ¾-Takt.

Die Sorgen gehen schlafen. Vergessen Sie Finanzdebakel und die Schwere des Alltags. „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“, heißt es in einer längst zum Gassenhauer gewordenen Walzerarie aus der „Fledermaus“. Sowohl Johann Strauß Vater als auch Johann Strauß Sohn flüchteten aus der Gegenwart, wenn sie ihre Walzer aufführten. Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk berühmter Walzer- und Operettenmelodien! Das Ensemble entführt Sie in die beschwingte Welt der „Fledermaus“, des „Zigeunerbarons“ und in „Eine Nacht in Venedig“.
Mehr erfahren
Und das schrieb die Presse…
Das event-theater brachte … 99 Prozent der Karten unter die Theatergäste. Das Ensemble … begeisterte vor ausverkauften Rängen mit den berühmten Walzer- und Operettenmelodien von Vater und Sohn Johann Strauß. (Märkische Allgemeine Zeitung, 02.06.2010)
Informationen und Voraussetzungen:
Sopran, Tenor, Violine, Piano Schauspieler
2 x 45 Minuten, 20 Minuten Pause
Spielfläche mindestens 6 x 3 m, Bühne ausgeleuchtet, Piano oder Flügel (gestimmt), Sofa oder großer Sessel, akustische Verstärkung bei Open-Air-Veranstaltungen
Einkehr bei Fontane
Die Kultur der Gastlichkeit des 19. Jahrhunderts mit dem bekanntesten Dichter der Mark Brandenburg erleben.

Man nehme sich viel Zeit, gute Freunde und genieße die Kultur der Gastlichkeit des 19. Jahrhunderts. Getreu der Meinung des alten Stechlin: „Wer ängstlich abwägt, sagt gar nichts. Nur die scharfe Zeichnung, die schon die Karikatur streift, macht eine Wirkung“ nähert sich der
Schauspieler Hank Teufer provozierend und humorvoll Gedichten und Prosastücken des alten Meisters. In einer lauten und hektischen Zeit soll ein Dichter zu Wort kommen, der für viele
das Besinnliche und Beschauliche verkörpert hat, von dem aber ebenso der Ausspruch stammt: „Heiterkeit zieht an, Heiterkeit ist wie ein Magnet“. Musikalisch umrahmt wird dieses kurzweilige Theatererlebnis von den vier reizenden Damen des quartetto tonale, welche auf ihren Instrumenten auf hohem Niveau zu unterhalten verstehen.
Info-PDF
Mehr erfahren
Schauspieler, 2 Violinen, Bratsche, Kontrabass
2 x 45 Minuten, 20 Minuten Pause
Spielfläche mindestens 6 x 3 m, Bühne ausgeleuchtet, akustische Verstärkung bei Open-Air-Veranstaltungen
Wunschgala der Musik
Die Kultur der Gastlichkeit des 19. Jahrhunderts mit dem bekanntesten Dichter der Mark Brandenburg erleben.
Der Ablauf deieses Abends wird vom Publikum selbst bestimmt. Populäre Arien, Duette und Instrumentalsoli – das Programm entsteht im Augenblick. Unter der Leitung und Moderation von hank Teufer stehen zwei Sänger und zwei Musiker bereit, die Wünsche des Publikums zu erfüllen. Zur Auswahl steht eine lange Loste von komponisten. Mit dabei sind u.a. Strauss, Mozart, Verdi, Puccini, Bernstein, Loewe, Lincke und Kollo.
Info-PDF
Mehr erfahren
Sporan, Tenor, Violine, Piano, Schauspieler
2 x 45 Minuten, 20 Minuten Pause
Spielfläche mindestens 6 x 3 Meter, Bühne ausgeleuchtet, ein gestimmtes Klavier oder gutes E-Piano, akustische Verstärkung bei Open-Air-Veranstaltungen